Die Immanuel-Nazareth Kirchengemeinde bietet im Münchner Nordosten Menschen in allen Lebenssituationen und unabhängig von Ihrem Glauben einen Ort der Gemeinschaft, wo jeder seinen Platz finden kann.
Mit Offenheit begegnen sich hier Menschen jeden Alters, um sich auszutauschen, die christlichen Werte modern zu leben und mutig gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir haben eine Jugendarbeit, die zu den größten Bayerns zählt und sich neben vielseitigen Freizeitangeboten aktiv in das Gemeindeleben einbringt. Im Rahmen unseres bunten Kultursofas schaffen wir Raum für Diskussionen mit interessanten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Unsere Kleinsten können mit ihren Eltern zu unseren Krabbelgruppen kommen. Für Eltern ist es eine Gelegenheit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu finden.
Was bewirkt Ihre Spende für den Neubau?
Ihre Spende ermöglicht es, unsere Vision zu verwirklichen und unsere Arbeit in der Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Mit Ihrer Unterstützung können wir auch in Zukunft eine offene, tatkräftige und großzügige Gemeinschaft sein, die Hoffnung und Mut verbreitet.
Gemeinsam für eine offene und tatkräftige Gemeinschaft – Ihr Beitrag macht den Unterschied!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alle Termine rund um den Neubau:
Bis 22.10.2025: Entwurfsplanung
12.01.2026: Einreichung des Bauantrags
ab Januar 2026: Vorbereitung des Auszugs
27.07.2026: Beginn des Abbruchs
05.10.2026: Baubeginn
06.04.2028: Abnahme und Übergabe an Nutzer
Alle aktuellen Informationen zum Neubau finden Sie in unserem Newsticker.
Arno Hartung:
"Der neue Gemeindebau – eine wichtige Investition in die Zukunft und eine neue Attraktion für unser Stadtviertel."
Ingrid von Rimscha:
"Unser neues Gemeindezentrum wird DER Stadtteiltreffpunkt. Er bietet viel mehr Möglichkeiten für Kultur und geselliges Gemeindeleben. Neu kommt unser Café hinzu, das hoffentlich schnell zur gemütlichen Anlaufstelle für alle aus München-Ost wird."
Titus Boerschmann:
"Ein neues Gemeindehaus kann helfen, dass unsere Gemeinde nicht nur bleibt, was sie ist – sondern auch wird, was sie sein kann."
Markus Rhinow:
"Das neue Gemeindehaus wird ein attraktiver Ort der Begegnung sein. Für die Gemeinde und für die Menschen im Stadtviertel."
(v.l.n.r.)